Franz Wild Öltechnik - Seminare
Hydraulik Seminare

Hydraulik - Grundkurs

Die Teilnehmer können hydraulische Bauelemente in ihrer Funktion erläutern und sinnvoll einsetzen. Sie setzen die physikalischen Zusammenhänge, die zum Aufbau und zur Planung von Hydrauliksteuerungen notwendig sind, um.

Hydraulik - Aufbaukurs

Die Teilnehmer können hydraulische Schaltungen nach Schaltplan aufbauen. Sie stellen alle Bauelemente der Hydraulik dar und beschreiben deren Funktion und Einsatzgebiete.

Hydraulik - Wartung und Instandhaltung (1,5-tägig)

Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Kenntnisse über: Wartung und Instandhaltung von hydraulischen Anlagen, gesetzliche Vorgaben für hydraulische Anlagen (BGI5100, Druckgeräterichtlinie, Betriebssicherheitsverordnung, etc.) und Beseitigen von Störungen und Leckagen an hydraulischen Anlagen.

Hydraulik - Proportional-Hydraulik-Grundlagen (1,5-tägig)

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über den Einsatz der Proportionaltechnik. Sie sollen dabei den Zusammenhang von Sollwert und Geschwindigkeit erkennen, die Funktion und Bedeutung der Rampen verstehen und eine Steuerung nach Vorgaben einstellen.

Hydraulik-Pumpen-Seminar

Regelpumpen verdrängen immer mehr die Konstantpumpen. Durch verschiedene Regeltypen werden beispielsweise die Energiekosten auf der Antriebsseite deutlich gesenkt. Unnötige Wärme und erhöhter Verschleiss werden vermieden. Voraussetzung für die richtige Auswahl sind Kenntnisse über die gängigen Reglertypen und deren Anwendung.

Seminar "Befähigte Person Hydraulik-Schlauchleitungen"

Unser Seminar vermittelt die notwendige Qualifikation für diese spezielle "Befähigte Person zur  Prüfung von Hydraulikschlauchleitungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung sowie TRBS 1203".

Seminar "Auffrischung befähigte Person Hydraulik-Schlauchleitungen"

Die Teilnehmer in diesem Seminar werden als "Befähigten Person nach BetrSichV (TRBS1203) und DGUV Regel 113-020 für die Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen" mit allen Neuerungen vertraut. Wir bringen Ihr Wissen auf den aktuellen Stand der Technik und frischen Ihr Wissen im Bereich der Sicherheitsregeln auf.

Seminar „Befähigte Person nach §2 (6) und §3 BetrSichV“ / Prüfung von Arbeitsmitteln nach §§ 14, 15 und 16, insbesondere Prüfung „Druckbehälter mit Gaspolster in Druckflüssigkeitsanlagen“ nach Anhang 2, Abschnitt 4 (Punkt 7.7) BetrSichV (2,5-tägig)

In diesem Seminar erhalten Sie von uns die Qualifikation zur "Befähigte Person Prüfung „Druckbehälter mit Gaspolster in Druckflüssigkeitsanlagen“ nach Anhang 2, Abschnitt 4 (Punkt 7.7) BetrSichV".

Weiterbildung bzw. Auffrischungslehrgang "Befähigte Person für Druckbehälter mit Gaspolster"

Gemäß BetrSichV müssen die befähigten Personen regelmäßig ihre Kenntnisse aktualisieren. Zum 30.04.2019 ist die neue Betriebssicherheitsverordnung in Kraft getreten. In diesem Seminar erhalten Sie aktuelle Informationen zur in Kraft getretenen Änderung der Betriebssicherheitsverordnung.