Ziel:
Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Kenntnisse über:
-
Wartung und Instandhaltung von hydraulischen Anlagen
-
gesetzliche Vorgaben für hydraulische Anlagen (BGI5100, Druckgeräterichtlinie, Betriebssicherheitsverordnung, etc.)
-
Beseitigen von Störungen und Leckagen an hydraulischen Anlagen
Zielgruppe:
Fachkräfte (und Führungskräfte), die sich mit der Wartung und Fehlersuche von hydraulischen Anlagen beschäftigen.
Inhalte:
-
Wartung, Inspektion, Instandhaltung in der Hydraulik
-
Schlauchleitungen (aktuelle Sicherheitsvorschriften, Bezeichnungen, Einsatzzwecke, etc.)
-
Verbindungstechnik (Rohrverschraubungen, Bauarten, Einsatzmöglichkeiten, Praktische Übungen)
-
Druckspeicher (aktuelle Sicherheitsvorschriften, Bauarten, Funktion)
-
Sicherheit in der Hydraulik BGI5100
-
Druckflüssigkeiten (Einsatzmöglichkeiten, Bezeichnungen, etc.)
-
Hydraulikfilter (Bauarten, Einsatzfälle, etc.)
-
Reinheitsklasse nach ISO 4406 (im Zusammenhang mit Zertifizierungsvorgaben und Ölwechseleinsparungen)
Uhrzeiten:
Tag 1: 08.00 - 16.00 Uhr
Tag 2: 08.00 - 12.00 Uhr
Das Seminar am 16.11. und 17.11.2023 ist ausgebucht.