Wir bieten Ihnen:
Um Ihre Ölbevorratung im System sowie konstante Taktzeiten zu halten, prüfen wir regelmäßig Ihre Druckspeicheranlage.
Wir haben langjährige Erfahrungen mit Blasen-, Membran- und Kolbenspeicheranlagen. Dadurch übernehmen wir auch die ordnungsgemäße Aufnahme, Auslegung und Installation.
Zudem unterstützen wir Sie auch bei der Bewertung Ihrer Anlage – mit der Festlegung und Einhaltung der wiederkehrenden Prüffristen sowie die Ausarbeitung der Gefährdungsbeurteilung gemäß Druckgeräterichtlinie DGRL 97/23/EG in Kombination mit der Betriebssicherheitverordnung BetrSichV BGBI Teil 1.
Sie haben Fragen zu den rechtlichen Anforderungen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Kommt Ihnen das Problem bekannt vor? Für eine regelmäßige Sachverständigenprüfung müssen die Druckspeicher ausgebaut und demontiert werden ...
Mit dem neuen "ID-E"-Prüfverfahren ist dies nun vorbei!
Ihre Vorteile
Gemeinsam mit unserem Partner und Patentinhaber TÜV Thüringen können wir Ihnen diese Vorteile anbieten. Damit SIe Ihre Zeit wertvoll nutzen können, begleiten wir die Prüfung für Sie! |
ID-E Prüfverfahren
Intelligent Diagnostic, E für die Basistechnologie:
Electromangenitic Acoustic Transducer (EMAT)
Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Sitemap